Vier Weltkugeln nebeneinander zeigen die verschiedenen Kontinente
Smarter. Greener. Together.

Innovation und Expertise in Europa

Vier Weltkugeln nebeneinander zeigen die verschiedenen Kontinente
Smarter. Greener. Together.

Innovation und Expertise in Europa

Vier Weltkugeln nebeneinander zeigen die verschiedenen Kontinente
Smarter. Greener. Together.

Innovation und Expertise in Europa

Delta Energy Systems ist mit drei modernen Ent­wick­lungs­stand­orten in Europa vertreten: Soest und Teningen in Deutsch­land sowie East Kilbride in UK. An unseren Stand­orten bündeln wir unsere um­fassende Exper­tise gezielt entlang der jewei­ligen Produkt­kate­gorien – von standard­isierten Lösun­gen bis hin zu indivi­duell ent­wickelter Leistungs­elek­tronik.

Durch den Einsatz modern­ster Halb­leiter­tech­nolo­gien, inno­vativer Kompo­nenten und fort­schritt­licher Ferti­gungs­ver­fahren in Kombi­nation mit computer­ge­stützten Ent­wicklungs­pro­zessen (CAE) und einem hoch­quali­fizierten Team aus Ingen­ieuren und Ent­wicklern, setzen wir neue Maß­stäbe in der Strom­versorgung.

Standort Soest

Gebäude mit Delta Fahnen

Die Geschichte unseres Standorts in Soest reicht bis ins Jahr 1906 zurück – mit der Grün­dung der Concordia Elektrizitäts AG (CEAG). Über die Jahre ent­wickelte sich der Stand­ort durch Über­nahmen von Quandt, BBC, ABB und Ascom konti­nuier­lich weiter.

Seit 2003 ist Soest Teil der Delta Gruppe und trägt seither den Namen Delta Energy Systems (Germany) GmbH. Mit einer starken Tradition in der Leistungs­elektronik wächst der Stand­ort stetig und zählt heute über 500 Mit­arbeitende, die täglich an inno­vativen Strom­ver­sorgungs­lösungen arbeiten.

Standort Teningen

Gebäude mit Sitzmöglichkeiten im Grünen

Die Wurzeln unseres Standorts Teningen reichen bis ins Jahr 1928 zurück, als die Frank­furter Konden­satoren Fabrik (FRAKO) gegrün­det wurde. Seit der Um­siedlung nach Baden-Württemberg im Jahr 1932 steht der Stand­ort für Pionier­arbeit in der Strom­ver­sorgungs­technik.

Mit der Ent­wicklung der ersten Schalt­netz­teile 1969 und der Inte­gration in die Ascom AG (1990) begann eine neue Ära. Seit der Über­nahme durch die Delta Gruppe (2003) wächst der Stand­ort stetig weiter. Heute arbeiten hier über 150 hoch­quali­fizierte Mit­arbeitende an modernen, energie­effizienten Lö­sungen.

Standort East Kilbride

Gebäude mit Delta Schild

Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich unser F&E-Zentrum in East Kilbride, Schott­land, zu einem wichtigen Teil des glo­balen Engineering-Teams von Delta entwickelt. Ur­sprünglich zur Unter­stützung von IT-Unter­nehmen wie IBM, Compaq und HP ge­gründet, spezia­lisierte sich das Team auf die Ent­wicklung viel­seitiger Strom­ver­sorgungs­lösungen.

Der Standort ist seit 2004 Teil von Delta Energy Systems und fokus­siert sich heute auf leistungs­starke DC-DC-Wandler und Batterie­lade­geräte für indu­strielle Elektro­fahr­zeuge. Das Team besteht aus 30 hoch­quali­fizierten Ingen­ieuren, die an zukunfts­wei­senden Energie­lösungen arbeiten.

Globale Zusammenarbeit für innovative Lösungen

Als Teil des weltweiten Netzwerks von Delta Electronics profitieren wir von einer engen Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Standorten – darunter moderne Forschungs- und Entwicklungszentren, leistungsfähige Produktionsstätten, spezialisierte Vertriebsbüros sowie unsere globalen Zentralen.

Die internationale Vernetzung ermöglicht es uns, technologische Innovationen gezielt voranzutreiben und Produkte zu entwickeln, die exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Durch den kontinuierlichen Austausch von Know-how und Erfahrungen innerhalb des Delta-Netzwerks sind wir nicht nur technologisch führend, sondern auch nah am Markt und unseren Kunden.

Weltkarte mit sechs Markierungen in Europa, Thailand, Indien, China, Taiwan und Amerika
  • 6

    Amerika

    In Amerika arbeiten wir eng mit zwei Vertriebsbüros zusammen – in Fremont (Kalifornien) und Raleigh (North Carolina). Diese Standorte spielen eine zentrale Rolle in der Kundenbetreuung und Marktentwicklung.
  • 5

    Taiwan

    Der Hauptsitz unseres Mutterkonzerns, Delta Electronics, befindet sich in Taipei, Taiwan. Von dort aus werden zentrale strategische Entscheidungen getroffen und globale Initiativen koordiniert. Als Teil dieses starken internationalen Netzwerks profitieren wir von der Innovationskraft und technologischen Expertise, die Delta weltweit auszeichnet.
  • 4

    China

    In China arbeiten wir eng mit unserem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Hangzhou sowie der Produktionsstätte in Dongguan zusammen.
  • 3

    Thailand

    Ein modernes Forschungs- und Entwicklungszentrum befindet sich in Bangkok und eine weitere Produktionsstätte in Bangpoo.
  • 2

    Indien

    In Bangalore, Indien, befindet sich ein weiteres Forschungs- und Entwicklungszentrum.
  • 1

    Europa

    Neben unseren Forschungs- und Entwicklungsstandorten befindet sich in Europa, in den Niederlanden, die Delta Electronics EMEA-Zentrale, die als strategisches Steuerungszentrum für Europa, den Nahen Osten und Afrika fungiert. Ergänzt wird unser europäisches Netzwerk durch eine moderne Produktionsstätte in Dubnica, Slowakei.

Verlässliche Qualität und gelebte Verantwortung

Unsere Prozesse basieren auf klar de­finier­ten Qualitäts- und Um­welt­grund­sätzen durch Delta Global. Regel­mäßige Audits und unab­hängige Zerti­fizie­rungen belegen unser Engage­ment für Ex­zellenz und nach­haltiges Handeln. Ent­decken Sie hier unsere aktu­ellen Zerti­fikate und Auszeich­nungen